
Portfolio
Leistungen
Mein Portfolio beruht im wesentlichen auf dem Prinzip: Unternehmenserfolg mitgestalten. Deshalb habe ich dabei nicht nur Ihre Zahlen im Blick, sondern auch die Menschen, die daran mitwirken sollen.
Das sind meine Fokusthemen:
Krisenmanagement
Sie wissen nicht genau, warum Ihr Unternehmen in eine wirtschaftliche Schieflage geraten ist? Oder wie Sie da wieder herauskommen? Ich analysiere Ihre Risikofelder, zeige die Schwachpunkte, schlage Lösungswege vor und begleite Sie so lange, bis Sie idealerweise gestärkt wieder aus der Krise hervorgehen. Folgende Handlungsfelder sind dabei von Bedeutung:
Cash-Management
Forderungs-Management
Bestands-Management
Auftragsmanagement
Kostenmanagement
Unternehmenspositionierung und Produktnachfrage
Kommunikation
Veränderungsmanagement
Veränderungen in Unternehmen bewusst planen, starten, steuern, umsetzen und etablieren. Darüber hinaus gilt es, die Verunsicherung im Team in Motivation umzuwandeln. Denn der Erfolg von Veränderungsprozessen hängt von allen Beteiligten ab.
Ich unterstütze Sie in folgenden Schritten:
1. Zielsetzung Impulse durch Ziele
- Entwicklung von Zielsystemen
- Aufbau eines Frühwarnsystems als Zielsystem
2. Entscheidungen treffen
- Analysen
- Forderungs- und Cash-Management
- Aufbau von Kennzahlensystemen
3. Dynamik durch Qualität
- (Zusatz) Qualitätskriterien bestimmen
- Verbesserungspotentiale erkennen
4. Das Team und seine Stärken
- Mitarbeitertrainings
- Potenziale des Mitarbeiterteams erkennen, ganz besonders in Krisensituationen
5. Fehlerkultur bedeutet die Gestaltung der Zukunft
- Round-Table-Gespräche
- Workshops
6. Erfolg durch verständliches Kommunizieren
- Erklären der Bedeutung der Aufgaben und die Zusammenhänge
- Interaktion durch Weitergabe von Wissen
- Trainieren, team- und abteilungsübergreifend zu denken und zu arbeiten
Frühwarnsystem
In der Regel kündigen Misserfolge sich durch Signale an. Daher ist es wichtig, Informationen systematisch zu erfassen und auszuwerten. Entscheidend für den Unternehmenserfolg ist, dass Risiken rechtzeitig erkannt und richtig eingeschätzt werden.
Das Frühwarnsystem ist integraler Baustein des Veränderungsmanagements. Kennzahlen geben einen Überblick und lassen erste Rückschlüsse zu.
Ein Frühwarnsystem hat folgende Vorteile:
- mehr Transparenz
- fundierte Grundlage für Entscheidungen
- mögliche Schwachstellen erkennen und beheben
- Zeit zum Agieren und Gegensteuern
Das Berichtsinstrument
- liefert Daten zur Standortbestimmung
- ist Grundlage für Ziel-Ist-Vergleiche
- sichert die Erfolgskontrolle
Interimsmanagement
Wenn Sie eine kritische Personalvakanz im Unternehmen zeitlich befristet überbrücken müssen, übernehme ich gerne als Interimsmanager temporäre Aufgaben:
Dies hat vor allem den Vorteil, dass ich nicht in das Tagesgeschäft eingebunden bin und mich ausschließlich um die in meinem Einsatz vorgesehene Aufgabe kümmern kann.
Außerdem habe ich einen klaren Blick und kann objektiv agieren.
- in Krisen
- beim Aufbau eines effektiven Frühwarnsystems
- innerhalb der Handlungsfelder des Veränderungsmanagement-Prozesses
Bei Interesse und Fragen zu meinen Leistungen können Sie sich auch gerne direkt an mich wenden.